Explain

How to tell what you know well

  • Home
  • MINDMAPS ERSTELLEN
  • TEXTE VERFASSEN
  • ZAHLEN VERSTEHEN
  • LEICHTER SPRECHEN
  • [MAPLEDGE]
  • [RESOURSES]
You are here: Home / Inhaltsverzeichnis – Mindmaps Erstellen / Erstelle eine Mind Map

Erstelle eine Mind Map

Beispiel für die Erstellung einer Mind Map – Schritt für Schritt

Erneuerbare Energie: Textquellen

Renewable energy – Text source Wikipedia

Erneuerbare Energie – Wikipedia

Erneuerbare Energie ist allgemein definier als Energie, die aus Ressourcen gewonnen wird, die praktisch unerschöpflich zur Verfügung stehen oder sich verhältnismäßig schnell erneuern, wie zum Beispiel Sonnenlicht, Wind, Regen, Gezeiten, Wellen und Erdwärme.

Erneuerbare Energien ersetzen herkömmliche Kraftstoffe in vier Bereichen: Stromerzeugung, Luft und Wasser Heizung/Kühlung, Treibstoffe und ländliche (off-grid) Energiedienstleistungen. Laut des REN21 Statusberichts 2014 lag der Anteil der erneuerbaren Energien am globalen Energiebedarf 2012 bei 19 %. Davon entfielen 9 % auf traditionelle Biomassenutzung, 4,2 % auf Wärmeenergie (Nicht-Biomasse), 3,8 % auf Wasserkraft und 2 % auf Elektrizität von Wind, Sonne, Erdwärme und Biomasse.

Erneuerbare Energieressourcen und signifikante Möglichkeiten für Energieeffizienz existieren über weite geografische Gebiete hinweg, im Gegensatz zu anderen Energieressourcen, die in einer beschränkten Anzahl an Ländern konzentriert sind. Rascher Einsatz von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz sowie technologische Vielfalt der Energiequellen würden Energiesiecherheit und ökonomische Vorteile mitsichbringen. Außerdem würde die Umweltverschmutzung reduziert, wie zum Beispiel Luftverschmutzung durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Darüber hinaus könnte die öffentliche Gesundheit verbessert werden, vorzeiteige Mortalität im Zusammenhang mit Verschmutzung reduziert und damit verbundene Gesundheitskosten eingespart werden. Während viele Projekte zu erneuerbaren Energien groß angelegt sind, sind diese Technologien auch für ländliche und entlegene Gegenden und Entwicklungsländern geeignet, wo Energie für die menschliche Entwicklung unerlässlich ist.

Mainstream-Technologien

  • Hydropower – Energy in water. There are many forms of water energy
  • Windkraft – Luftströme können zum Betreiben von Windturbinen eingesetzt werden.
  • Wasserkraft – Energie in Wasser. Es gibt viele Formen von Wasserenergie. Wasserkraft ist ein Ausdruck der normalerweise für groß angelegte Staudämme verwendet wird.
  • Kleinstwasserkraftsysteme sind kleine Wasserkraftanlagen.
  • Laufwasserkraftwerke gewinnen kinetische Energie aus Flüssen, ohne große Stauseen.
  • Wellenkraft nimmt die Energie von Wellen an der Meeresoberfläche auf.
  • Gezeitenkraft verwandelt die Energie der Gezeiten.
  • Solarenergie – strahlendes Licht und Hitze von der Sonne, verwendet eine Reihe von Technologien wie zum Beispiel Solarheizung, Photovoltaik, konzentrierte Sonnenenergie, Solararchitektur und künstliche Photosynthese. Solartechnologien werden grob in entweder passiv solar oder aktiv solar eingeteilt, je nachdem wie die Solarenergie gewonnen, umgewandelt und verteilt wird.
  • Erdwärme – wird aus thermischer Energie gewonnen und in der Erde gespeichert, wie heiße Quellen.
  • Bioenergie – Biomasse ist biologisches Material von lebenden oder bis vor kurzem lebenden Organismen (Holzreste, Siedlungsabfälle, pflanzliche oder tierische Materie). Als Eenergiequelle kann Biomasse entweder direkt verwendet werden, um via Verbrennung Hitze zu produzieren oder indirekt nach der Umwandlung in verschiedene Arten von Biotreibstoff. Die Umwandlung von Biomasse in Biotreibstoff kann durch unterschiedliche Methoden erreicht werden, die grob eingeteilt werden in: thermische, chemische und biochemische Methoden.
  • Wärmepumpen – bewegen Wärmeenergie gegen die Richtung des spontanen Wärmestroms, indem Hitze von einem kälteren Bereich absorbiert und in einem wärmeren freigesetzt wird. Eine Wärmepumpe benötigt einen Teil externer Kraft, um die Energie von der Hitzequelle zum Kühlkörper zu transportieren.

Um die Mind Map zu erstellen, solltest du die Hauptfragen beantworten.

Frage Antwort
Was ist das Kernthema? Erneuerbare Energie
Was sind Unterpunkte? Stelle dir ein paar der folgenden Fragen:
Was ist die Definition? Energie aus natürlichen Ressourcen: Sonnenlicht, Wind, Regen, Gezeiten, Wellen und Erdwärme
Was sind die Vorteile? Vorteile erneuerbarer Energie: verbessert öffentliche Gesundheit, wirtschaftliche Vorteile, verbessert Energiesicherheit, reduziert Umweltverschmutzung.
Welche Technologien gibt es? Technologien zur Gewinnung von erneuerbarer Energie: Bioenergie, Solarenergie, Windkraft, Erdwärme, Wärmepumpe und Wasserkraft.
Was bedeutet Wasserkraft? Wasserkraft bedeutet: Wellenenergie, kinetische Energie von Flüssen, Staudämme, Micro-Wassersysteme, Gezeitenkraft.

01_map_energy_mind

Um die Erstellung einer Mind Map zu üben, erstelle eine für jedes der folgenden Themen:

  1. Die organisatorische Struktur der Schule (z. B. Direktor, Vizedirektor, Vorstand, Elternvertretung, die organisatorische Struktur jeder Klasse).
  1. Organisiere deine wöchentlichen Aktivitäten.
  1. Erstelle die organisatorische Struktur der Europäischen Union.
  1. Gliederung olympischer Sportarten.
  1. Häufige Krankheiten.

Print Friendly, PDF & Email

« Vorherige Seite   |   Folgeseite »
» zurück zum Inhaltsverzeichnis


ERASMUS+ KA2 Strategic Partnerships Italy
2014 -1-IT01- KA200 - 002650

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Verantwortung trägt allein der Verfasser),
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin erhaltenen Angaben.

Partner und Kredite

Projekt partner und Kredite
Projekt-Website
DISCLAIMER

Copyright © 2025 · Outreach Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in