Explain

How to tell what you know well

  • Home
  • MINDMAPS ERSTELLEN
  • TEXTE VERFASSEN
  • ZAHLEN VERSTEHEN
  • LEICHTER SPRECHEN
  • [MAPLEDGE]
  • [RESOURSES]
You are here: Home / Inhaltsverzeichnis – Mindmaps Erstellen / Wie zeichnet man eine Mind Map

Wie zeichnet man eine Mind Map

  • Bezeichnungen – jeder Knotenpunkt und jede Linie hat eine Beschriftung, die ein kurzer aussagekräftiger Text sein sollte, der den Inhalt repräsentiert (am besten verwendest du nur ein Wort). Linien erklären die Organisation und Struktur der Unterknotenpunkte.
  • Zeichnungen/Symbole/Codes – die Bezeichnungen können mit ausdrucksvollen Zeichnungen kombiniert werden, um die visuelle Wirkung zu erhöhen.
  • Linien – verbinden die Knotenpunkte und werden dünner, je weiter sie sich vom zentralen Hauptknotenpunkt entfernen.
  • Farben – werden verwendet, um die verschiedenen Zweige einer Mind Map zu gliedern/gruppieren. Du kannst Abstufungen der gleichen Farbe verwenden, um die einzelnen Unterknotenpunkte derselben Kategorie zu unterscheiden.
  • Schrift – kann verändert werden (fett, kursiv, unterstrichen und Farben, unterschiedliche Schriftgröße), um die Wichtigkeit, Unterschiede oder die Struktur hervorzuheben.
  • Radiale Struktur – die Linien der Zweige sollten ungefähr die gleiche Länge haben.
  • Sei kreativ. Alle Ideen sind willkommen.

Print Friendly, PDF & Email

« Vorherige Seite   |   Folgeseite »
» zurück zum Inhaltsverzeichnis


ERASMUS+ KA2 Strategic Partnerships Italy
2014 -1-IT01- KA200 - 002650

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Verantwortung trägt allein der Verfasser),
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin erhaltenen Angaben.

Partner und Kredite

Projekt partner und Kredite
Projekt-Website
DISCLAIMER

Copyright © 2025 · Outreach Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in