Explain

How to tell what you know well

  • Home
  • MINDMAPS ERSTELLEN
  • TEXTE VERFASSEN
  • ZAHLEN VERSTEHEN
  • LEICHTER SPRECHEN
  • [MAPLEDGE]
  • [RESOURSES]
You are here: Home / Inhaltsverzeichnis – Mindmaps Erstellen / Unterschiede zwischen Mind Maps und Concept Maps

Unterschiede zwischen Mind Maps und Concept Maps

Die Unterschiede zwischen Mind Maps und Concept Maps sind:

  • Mind Maps fokussieren auf ein Konzept, während Concept Maps verschiedene Konzepte oder Ideen verbinden.
  • Mind Maps haben eine radiale Struktur, während Concept Maps eine Baumstruktur mit vielen Zweigen und Clustern aufweist
  • Die Pfeile einer Concept Map sind beschriftet, um die Art der Verknüpfung zum vorigen Knoten zu verdeutlichen. Die Verbindungen der Mind Map sind gekennzeichnet, um die Beziehung zum vorigen Knoten zu verdeutlichen.
  • Der Prozess zur Erstellung einer Mind Map passiert schnell, spontan und reflektiert die Vorstellung einer Person zu einem bestimmten Thema. Eine Concept Map ist die Abstraktion eines realen Problems – ein Baumzweig und dessen Kreation erfordert eine genaue Analyse aller realen Fälle, Reflexion der Realität und nicht der Ansicht der Designerin oder des Designers.

Print Friendly, PDF & Email

« Vorherige Seite   |   Folgeseite »
» zurück zum Inhaltsverzeichnis


ERASMUS+ KA2 Strategic Partnerships Italy
2014 -1-IT01- KA200 - 002650

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Verantwortung trägt allein der Verfasser),
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin erhaltenen Angaben.

Partner und Kredite

Projekt partner und Kredite
Projekt-Website
DISCLAIMER

Copyright © 2025 · Outreach Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in