Explain

How to tell what you know well

  • Home
  • MINDMAPS ERSTELLEN
  • TEXTE VERFASSEN
  • ZAHLEN VERSTEHEN
  • LEICHTER SPRECHEN
  • [MAPLEDGE]
  • [RESOURSES]
You are here: Home / Inhaltsverzeichnis – Texte Verfassen

Inhaltsverzeichnis – Texte Verfassen

[E] Entdecken – [L] Lernen – [Ü] Üben – [ÜP] Überprüfen

EINLEITUNG – Texte Verfassen

VERSCHIEDENE ARTEN VON ZUSAMMENFASSUNGEN

  • Zusammenfassung und Synthese – wo liegt der Unterschied?
  • Zusammenfassen – was, warum, wie?
  • Mehrere Texte zusammenfassen – wozu und wie?
  • [ÜP] Überprüfe deine Fertigkeiten beim Zusammenfassen eines oder mehrerer Texte

ZUSAMMENFASSEN – WAS HEISST DAS?

  • [E] Zusammenfassung – der Begriff
  • [E] Zusammenfassen – der Vorgang
  • [E] Zusammenfassen – die Methoden
  • [L] Texttypen
  • [L] Arten von Zusammenfassungen
  • [L] Beispiele für Zusammenfassungen

ZUSAMMENFASSEN – WIE GEHST DU VOR?

  • [E] Entdecken
  • [L] LESEN des Textes
  • [L] SCHREIBEN der Zusammenfassung
  • [L] Praktische Beispiele – wie du Methoden und Hilfsmittel einsetzen kannst
  • [L] Zusammenfassungen FIKTIONALER WERKE– wie gehst du daran heran?
  • [L] WORAN DU DENKEN MUSST beim Zusammenfassen
  • [Ü] Zusammenfassen üben
  • [ÜP] Deinen Lernfortschritt überprüfen

Print Friendly, PDF & Email

IN EINER MINUTE ERZÄHLT

Zusammenfassung
Synthese
Eine Zusammenfassung erstellen

Verfasse Texten

Gute Zusammenfassungen von Romanen, Aufsätzen oder sogar Filmen zu verfassen ist nicht einfach, und das nicht nur für Lernende, sondern für alle.

„Verfasse Texten“ vermittelt Methoden und Techniken, die dabei helfen, Texte auszuwählen, zu vereinfachen, neu zu strukturieren und in eigenen Worten wieder zusammenzusetzen. Dies kann anhand einer oder mehrerer Quellen geschehen und schriftliche ebenso wie mündliche Präsentation zum Ziel haben.

Jeder Lernschritt ist in fünf Abschnitte unterteilt:

(E) Entdecken: Erläuterung der wichtigsten Fähigkeiten
(L) Lernen: Beispiele wie verschiedene Kommunikationsmethoden eingesetzt werden können
(Ü) Üben: Aufgaben und Übungen die dir dabei helfen, das Gelernte anzuwenden
(Üp) Überprüfen: Werkzeuge, die dir helfen deine Leistung einzuschätzen und deinen Fortschritt zu messen
(R) Ressourcen: Liste nützlicher Links zu online Lernmitteln

Du kannst „Verfasse Texten“ chronologisch durcharbeiten oder auch die Module, die dich am meisten interessieren, in der Reihenfolge deiner Wahl absolvieren.


ERASMUS+ KA2 Strategic Partnerships Italy
2014 -1-IT01- KA200 - 002650

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.
Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Verantwortung trägt allein der Verfasser),
die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin erhaltenen Angaben.

Partner und Kredite

Projekt partner und Kredite
Projekt-Website
DISCLAIMER

Copyright © 2025 · Outreach Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in